--- eine Gemeinde mit Herz
KONTAKT
HINWEIS:
Wir verwenden auf unserer Website technisch notwendige Cookies, die für die Funktion der Website erforderlich sind.
Bitte beachten Sie auch den Hinweis bei externen Links.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der LBM informiert:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass der LBM Worms beabsichtigt einen Teil der Fahrbahn der K5 Hauptstraße in Eckelsheim und K6 Gumbsheimer Str. in Wöllstein zu erneuern.
Die Vollsperrung der Abschnitte beginnt für die
K5: am Ortseingang Eckelsheim, von Wöllstein kommend und endet an der Einmündung zum Weg zw. Haus 46 und Haus 40.
K6: Gumbsheimer Str. Teil1 an der Einmündung „Ringstraße/Villastraße“ und endet an der Einmündung „Scheideweg/Römerring“.
K6: Gumbsheimer Str. Teil2 Einmündungsbereich Römerring am Ortsende von Wöllstein.
Die beiden Abschnitte in Wöllstein werden zeitlich voneinander getrennt hergestellt, um den Anliegerverkehr aus den Straßen „Römerring, Frankenstraße, Keltenstraße, Gotenstraße und Alemannenstr. ausfahren lassen zu können.
Die Einmündung Kreuzstraße/Ostdeutsche Str. bleibt für den Verkehr frei.
Wir beabsichtigen die Deckschicht der Fahrbahn zu erneuern. Dabei werden ca. 4cm vom Bestand abgefräst und wieder neu hergestellt. Nach dem Abfräsen müssen alle Einbauteile, wie Wasserschieber, Hydranten, Schachtdeckel und Straßeneinläufe auf die endgültige Höhe neu angepasst werden. Beschädigte Teile werden ausgetauscht. Auch die Entwässerungsrinne vor der Bordanlage wird auf beschädigte Rinnensteine kontrolliert und ausgebessert.
Die Bauzeit ist geplant vom 15.07.2025 bis 25.07.2025 (in den Sommerferien).
Die Anlieger sollten nach Möglichkeit den vollgesperrten Abschnitt mit Fahrzeugen nicht befahren, um Beschädigungen am Fahrzeug und an den erneuerten Fahrbahnteilen zu vermeiden.
Sollten Sie mit ihrem Fahrzeug zu ihrem Anwesen fahren müssen, sprechen Sie bitte den Polier der bauausführenden Firma Otto Jung vorher darauf an. Er wird ihnen sagen können, ob und wann dies unter welchen Bedingungen geschehen kann.
Zu Beginn wird eine Straßenfräse die bestehende Asphaltschicht ca. 3-4 cm abfräsen. An diesem Tag ist ein Befahren nicht möglich. Danach werden die o. g. Ausbesserungsarbeiten durchgeführt. In diesem Zeitraum kann mit Vorsicht über die abgefräste Kante/Fläche, in Absprache mit dem Polier, gefahren werden. Gegen Ende der Bauzeit werden die eigentlichen Asphaltarbeiten ausgeführt. An diesen (voraussichtlich 2 Tagen) kann ebenfalls nicht zu den Anwesen gefahren werden.
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,
ich begrüße Sie recht herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Gumbsheim. Ob Sie sie uns nun als Gast, als Mitbürgerin oder Mitbürger virtuell besuchen, ich verspreche Ihnen einen informativen und lebendigen Aufenthalt auf unserer Homepage.
Das Kennenlernen der Gemeinde Gumbsheim möchten wir sowohl Neubürgerinnen und Neubürger wie auch Gästen mit unserer Homepage erleichtern, aber auch den „Alteingesessenen“ eine Orientierungshilfe an die Hand geben. Das Informationsangebot dieser Internetseite bietet eine schnelle und zeitnahe Kommunikation. Wissenswertes über die Gemeinde Gumbsheim ist schnell und einfach zu finden. Sie erhalten u. a. aktuelle Informationen über wichtige Termine und Veranstaltungen. Auch sind Ihre Ansprechpartner der Ortsgemeinde aufgelistet. Natürlich stehen Ihnen diese für Informationen gerne auch persönlich mit Rat und Tat zur Verfügung.
Wenn Sie auf dieser Internetseite stöbern, werden Sie erkennen, dass die Gemeinde Gumbsheim eine kleine und liebenswerte Gemeinde ist, mit Angeboten im kulturellen und sportlichen Bereich. Ansässige Handwerksbetriebe bieten vor Ort Ihr Können und Fachverstand an.
All dies gilt es zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wir sind eine Gemeinde mit Herz.
Derzeit stehen leider keine gemeindeeigenen Bauplätze zur Verfügung, aber wir sind aufgrund der Nachfragen bemüht, Flächen zu erschliessen und Grundstücke zu familienfreundlichen, moderaten Preisen alsbald wieder anbieten zu können. Sie werden feststellen, dass es die Gemeinde Gumbsheim versteht, ihre Geschichte mit den modernen Anforderungen von heute in idealer Weise zu verbinden. Sie ist als Wohnort und als Erholungsstandort attraktiv. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, Gumbsheim persönlich kennen zu lernen und vor Ort auf Entdeckungsreise zu gehen. Erleben Sie die Gastfreundschaft der "Gumbsheimer" bei einem guten Glas Wein unserer ansässigen Winzer.
Bis dahin verbleibe ich mit herzlichen Grüßen,
Ihr Rudi Eich

Gemeinde Gumbsheim und Westconnect unterzeichnen Kooperationsvertrag zum Breitbandausbau
